Problembehebung:
* Ein Problem, das dazu führte, dass öffentliche Schlüssel von selbstsignierten Zertifikaten automatisch gespeichert wurden, ohne den Benutzer zu benachrichtigen, wurde behoben.
Problembehebung:
* Einige Sicherheitsverbesserungen wurden implementiert.
Problembehebungen:
* Ein Problem, das verhinderte, dass die ADSelfService Plus-Serverinformationen in das AirWatch MDM-Portal übernommen wurden, wurde nun behoben.
* Die Benutzeroberfläche wurde optimiert und einige kleinere Fehler wurden behoben.
Problembehebung
* Ein Problem, das während der VPN-Authentifizierung über Push-Benachrichtigungen unter Verwendung der mobilen App auftrat, wurde behoben.
Verbesserung: Unterstützung für den über die REST-API konfigurierten RSA SecurID-Authentifikator.
Funktion:
ADSelfService Plus unterstützt jetzt Duos Universal Prompt für die Multi-Faktor-Authentifizierung über die mobile App.
Verbesserung:
Der Password Policy Enforcer unterstützt jetzt die Einschränkung, dass Benutzer die Werte ihrer AD-Attribute als Passwörter verwenden dürfen, während sie das Passwort über die mobile ADSelfService Plus-App ändern.
* Ein Problem, bei dem Benutzer abgemeldet wurden, wenn sie auf „Zurück“ klickten, nachdem sie im Popup „Backup-Code senden“ ausgewählt hatten, Backup-Codes an ihre E-Mail-Adresse zu senden, wurde jetzt behoben.
* Ein Problem, bei dem ein i18n-Literal als Sicherheitsfrage angezeigt wurde, wurde jetzt behoben.
* Ein Problem, das dazu führte, dass Benachrichtigungen in der Benachrichtigungsleiste erhalten blieben, auch nachdem in der App auf die Benachrichtigung geklickt wurde, wurde jetzt behoben.
Problembehebung:
* Ein Problem, bei dem Push-Benachrichtigungen in Version 1.6.1 nicht empfangen wurden, wurde jetzt behoben.
Unterstützung für die traditionelle chinesische Sprache.
Ein Problem bei der Erneuerung des SAML-Zertifikats, wenn ADSelfService Plus der Identitätsanbieter ist, wurde jetzt behoben.
Feature:
* Azure AD MFA kann jetzt für die Identitätsüberprüfung beim Self-Service-Zurücksetzen/Entsperren verwendet werden.
Verbesserung:
* RADIUS-Challenge-Unterstützung wurde jetzt für die RADIUS-Multi-Faktor-Authentifizierung bereitgestellt.
Verbesserungen:
* Mobile App-Unterstützung für die E-Mail-Verifizierung über einen sicheren Link wurde eingeführt.
* Die Möglichkeit, bestimmte E-Mail-Domains und Handynummernformate zu blockieren, wird jetzt während der Benutzerregistrierung über die mobile App bereitgestellt.
Problembehebung:
* Bei der Verwendung der mobilen App zum Zurücksetzen des Passworts/Entsperren des Kontos wurde die erzwungene Anzahl der Authentifizierungsfaktoren nicht überprüft. Dieses Problem wurde nun behoben.
:
* Die SAML-Authentifizierung wurde als MFA-Methode zum Zurücksetzen des Self-Service-Kennworts und zum Entsperren des Kontos eingeführt.
Behobene Probleme:
* Das Problem bei der Verwendung der Fingerabdruckauthentifizierung wurde behoben.
* Das Problem bei der Verwendung des QR-Code-Scans während der Identitätsprüfung für chinesische mobile Betriebssysteme, die Google Play Services nicht verwenden, wurde behoben.
* Es wurde ein Problem beim Senden von Push-Benachrichtigungen behoben , wenn die mobile App über den MDM-Dienst installiert wurde.
* Es wurden Korrekturen vorgenommen, um Abstürze zu verhindern.
bei der Push-Benachrichtigungsregistrierung wurde behoben.
Die Frage der wiederholten MFA Durchsetzung wenn Duo Security obligatorisch zusammen mit anderen MFA-Methoden wurde behoben.
Ein Sicherheitsproblem wurde behoben.
Der Kennwortrichtlinien-Enforcer wurde erweitert, um die neuen Kennwortrichtlinienregeln zu unterstützen.
Funktionen:
* Unterstützung für Microsoft Authenticator- und YubiKey-Authentifizierungsmethoden während der Kennwortselbstbedienung über die mobile App.
* Option zum erneuten Senden von Bestätigungscodes während der Authentifizierung von Benutzeridentitäten per SMS oder E-Mail.
Problembehebungen:
* Problem bei der Übersetzung des UI-Textes der ADSelfService-App ins Arabische, wenn die Gerätesprache auf Arabisch eingestellt ist.
* Ein Sicherheitsproblem wurde behoben.
Kleinere Fehlerbehebungen
Kleinere Fehlerkorrekturen
Fehlerbehebung
Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Einige kleinere Probleme wurden behoben.
Die mobile App ADSelfService Plus fordert während des Konfigurationsvorgangs keine Telefonanrufberechtigungen mehr an.
Die Benutzeroberfläche für die Konfigurationsseite für Servereinstellungen wurde erweitert. Helpline Guide wurde aktualisiert.
Vulnerability Problem behoben: RSA Pass-Code-Werte sind jetzt maskiert. Das entsprechende Textfeld wurde in das Passwortfeld geändert.
* Vier neue integrierte Authentifizierungsmethoden zur Identitätsüberprüfung während der Passwort-Self-Service. - Biometrische Authentifizierung - QR-Code-Authentifizierung - Zeitbasiertes Einmal-Passwort - Push-Benachrichtigung Authentifizierung * Unterstützung für Duo Security-, RSA SecurID- und RADIUS-Authentifizierungsmethoden.
Tablet-Unterstützung Hinweis: Die App hat eine feste Ausrichtung. Nach dem Öffnen der App kann diese nicht von Hochformat auf Querformat oder umgekehrt geändert werden. Unterstützt die Anpassung von Texten auf der Startseite der App. Die Servereinstellungen sind konfigurierbar, wenn die App nach der Installation zum ersten Mal geöffnet wird, obwohl der Administrator sie im Produkt deaktiviert hat.
Behobenes Problem - Das Problem bei der Auswahl einer E-Mail-ID für den Erhalt des Bestätigungscodes beim Zurücksetzen des Self-Service-Passworts und beim Entsperren des Kontos wurde behoben.